In der Modeschule Hetzendorf in Wien ist der Anteil migrantischer Studenten traditionell hoch. Derzeit stammen sie aus 15 Nationen. Sie lernen „in einem konfliktfreien und selbstverständlichen Miteinander“. WIEN. Ein Model aus Rumänien, ein […]
Schreib uns deine Meinung
Süleyman Kurt schrieb vier Jahre an seinem ersten Buch – ein Blick in die Welt eines spastisch Gelähmten Er möchte von seinen Freunden am liebsten „Sülo“ genannt werden. Sülo ist seit seiner Geburt […]
Schreib uns deine Meinung
Migranten mit einer starken Hörschädigung haben in der Schule, im Beruf, sehr oft mit Behörden und manchmal sogar in der eigenen Familie mit großen Problemen zu kämpfen. Meine besten Freunde sind die, die […]
Schreib uns deine Meinung
Migranten, Flüchtlinge, Asylwerber und auch Österreicher, die durch das soziale Netz gefallen sind, finden bei Amber-Med oder den Barmherzigen Brüdern Hilfe und Beratung – anonym und kostenlos. Bartek Musiol ist erleichtert. Der Anmeldebogen, […]
Schreib uns deine Meinung
Bildungsinstitute verbinden Alphabetisierung mit Sprachkursen und Zusatzqualifikationen. Analphabetismus wird oft mit Dummheit gleichgesetzt, was in den meisten Fällen nicht stimmt“, sagt Elke Dergovics, Leiterin der Kurse Basisbildung an der Volkshochschule Floridsdorf. „Das Verdecken […]
Schreib uns deine Meinung
Rund 300.000 Menschen in Österreich können weder lesen noch schreiben – Migranten leiden darunter besonders stark. F-l-o-r-e-n-c-e. Flo-ren-ce. Floren-ce. Ich habe tausend Mal meinen Namen geschrieben, jetzt brauche ich nicht mehr den Finger […]
Schreib uns deine Meinung
Wie eine Österreicherin ihren Übertritt zum Judentum erlebt hat und wie das strenge Ritual abläuft, aufgrund dessen man in diese Glaubensgemeinschaft aufgenommen wird. WIEN. „Das Eintauchen in die ,Mikveh‘ ist etwas, was Frauen […]
Schreib uns deine Meinung
Warum katholische Österreicher konvertieren, wie sich ihr Leben dadurch verändert hat und was sie im österreichischen Alltag erleben können. WIEN. Die Wandlung kam auf Raten und der Sinneswandel rückte immer näher, bis er […]
Schreib uns deine Meinung