Germanist Goran Novakovic will Lernwilligen mit einer neuen Methode beim Deutschlernen helfen. Sein Rezept hat er nun auch in eine T-Shirt-Kollektion verpackt. Wien. Nein, die deutsche Rechtschreibung wolle er mit seiner „Umschrift“ nicht […]
Schreib uns deine Meinung
Buchtipp. Wie die Wirtschaftskrise Einfluss auf Werte-debatten nimmt und Ausgrenzungsprozesse verschärft. Wien. Inwiefern nimmt die Weltwirtschaftskrise nachhaltig Einfluss auf Leben und Arbeit in unserer Gesellschaft? Wie wirken sich wirtschaftliche Prozesse auf Migranten in […]
Schreib uns deine Meinung
Die Ottakringer Straße ist das Zentrum des serbischen Nachtlebens in Wien. Jedes Wochenende sind es Hunderte Serben, die hier in den Discos und Clubs zu Turbo- und Popfolk schwitzen. Wien. In seiner Begleitung […]
Schreib uns deine Meinung
„Sein sind die schönsten Namen““: In der Neuauflage des heiligen Buchs der Muslime, finden sich die schönsten Verse aus dem Koran in einer einfachen Sprache. Es soll dem Leser die Glaubenspraxis näherbringen. Wien. […]
Schreib uns deine Meinung
Vielfalt als eine zentrale Herausforderung im 21.Jahrhundert, und wie man damit umgeht. Auf rund 500 Seiten wird dem Leser erklärt, wie die heimische Diversität funktioniert. Wien. Erbringen Menschen mit Behinderung mindere Leistungen? Was […]
Schreib uns deine Meinung
Gebürtige Chinesin Yu Hui porträtierte Menschen in Wien und machte ein Buch daraus. Ein interessanter Querschnitt durch eine Großstadt: Markante Gesichter, kurze Geschichten einer interkulturellen Gesellschaft. Wien/Aha. „Darf ich Sie bitte zeichnen?“ Egal, […]
Schreib uns deine Meinung
Wien – „Presse“ Redakteurin Duygu Özkan hat ihr erstes Buch vorgestellt. Unter den provokativen Titel „Türkenbelagerung“ führt die ausgebildete Historikerin auf türkische Spuren in Wien, die bis ins Jahr 1529 (erste Türkenbelagerung) reichen. […]
Schreib uns deine Meinung
„Sterbende Indianer“, „Buschmänner“ und „primitive Völkerstämme“, der Zugang zu anderen in österreichischen Schulbüchern. Der österreichischen Migrationsgeschichte wird in den letzten Jahren vermehrt Platz eingeräumt. Wien. „Indianer, musst du sterben?“ Dieser Zwischentitel in einem […]
Schreib uns deine Meinung