Sercavan: Kurdische Filmtage 2014 finden in Wien statt

- 4.-9. Dezember 2014
- Programm
- Ticketinfos
- Trailer „Letter to the King“
26.11.2014 | 14:51 | Memaran Dadgar Jasmin
Von 4. bis 9. Dezember finden bereits zum achten Mal die kurdischen Filmtage in Wien statt. Insgesamt werden dreizehn Produktionen gezeigt.
In einem norwegischen Flüchtlingslager begeben sich fünf Menschen auf eine Tagesreise nach Oslo. Schnell wird klar, dass jede/jeder ein ganz bestimmtes Ziel, eine ganz genaue Agenda für diese kurze Reise hat. „Letter to the King“ (Originaltitel: Brev til kongen) ist das neueste Werk des kurdisch-norwegischen Regisseurs Hisham Zaman, das die Geschichten dieser Personen erzählt.
Der Verband der kurdischen Vereine in Österreich – Feykom – veranstaltete 1999 zum ersten Mal die kurdischen Filmtage in Wien. Seitdem werden in diesem Rahmen alle zwei Jahre aktuelle Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme gezeigt, die sich mit der kurdischen Diaspora sowie dem Leben von KurdInnen in ihrer Heimat auseinandersetzen.
„Letter to the King“ ist der diesjährige Eröffnungsfilm der achten kurdischen Filmtage, die von 4. bis 9. Dezember in Wien stattfinden. Als Spielstätten für die insgesamt dreizehn Produktionen dienen das Stadtkino Wien im Künstlerhaus (Eröffnung) sowie das Filmhaus Kino am Spittelberg.
Kommentieren Sie den Artikel
Weitere Artikel von Memaran Dadgar Jasmin
- Wien: Zehn Jahre systematische Integrationsarbeit
- Islamische Glaubensgemeinschaft lehnt Regierungsvorlage zum geplanten Islamgesetz ab
- Biographie: „Conchita Wurst: Backstage“ nun auch elektronisch verfügbar
- Erster Todestag Mandelas: Museumsplatz soll nach dem Freiheitskämpfer umbenannt werden
- Medien: Das feministische Magazin an.schläge ist 30