Liste „Gemeinsam für Wien“ vertreten in drei Wiener Bezirken
12.10.2015 | 10:25 | simon INOU
Für viel Aufsehen sorgte Mitte Juli 2015 die Ankündigung der Liste „Gemeinsam für Wien“ (GFW) des Arztes Turgay Taskiran. Die Liste GFW wurde u.a. beschuldigt, aus der Türkei finanziert worden zu sein. Laut Meinungsforschern hatte die Liste keine Chance in den Gemeinderat einzuziehen.
Bei den gestrigen Wahlen hat die türkische Liste „Gemeinsam Für Wien“ zwar nicht den Einzug in den Gemeinderat geschafft, allerdings ist sie in drei Wiener Bezirken anwesend.
Die Liste, die vom Arzt Turgay Taskiran geführt wird, hat in Favoriten (2,45%), Simmering (1,93%) und Brigittenau (2,86%) jeweils ein Mandat gewonnen.
Kommentieren Sie den Artikel
Weitere Artikel von simon INOU
- Kamerun: Engagierter Schriftsteller Patrice Nganang verhaftet
- Buch: „Unsere Opfer zählen nicht“ – Wie Nicht-Europäer, Europa befreiten
- Afrikanische Königsfamilien gefangen in Schönbrunn?
- Matthias Naske: „In Afrika bin ich zu einem Menschen geworden“
- Buika, die Schwarze Stimme des Flamenco im Konzerthaus