Jahrbuch Integration erstmals erschienen

09.04.2008 | 18:44 | simon INOU
WIEN (inou). Zum ersten Mal wird Migration in Österreich kurz und prägnant verständlich gemacht. Das Jahrbuch „Integration – Zahlen, Daten, Fakten“ bietet Infos über Migration und Ihre Entwicklung seit 1961 in ganz Österreich. In zehn Kapiteln wird etwa dargestellt, dass:
- Österreich beim Ausländeranteil im EU-Vergleich im Spitzenfeld liegt,
- die Wohnkostenbelastung für Migraten wesentlich höher ist,
- rund 40% der Eingebürgerten minderjährig sind,
- sich die Mitgliederzahl der Islamischen Glaubensgemeinschaft in den letzten drei Jahrzehnten mehr als verzehnfacht hat.
Aber es gibt auch Grund zur Kritik. So ist ist die Benutzung von Wörtern wie Migrant oder Ausländer nicht verbindlich definiert.
Kommentieren Sie den Artikel
Weitere Artikel von simon INOU
- Romial Kenmogne: „Wir haben satt mit Polizeigewalt in Zypern“
- Wie habe ich die Befreiung Mandelas in Kamerun erlebt?
- Thank You Nelson Rolihlahla Mandela – I will never forget …
- Projekt Mustafa 2010-2011 zu Ende gegangen
- Crowdfunding: Gemeinsam schaffen wir diskriminierungsfreie Schulbücher für Österreich